Karlsruher Go-Turnierhandbuch/Turnierplanungsvorlage
		
		
		
		
		
		Jump to navigation
		Jump to search
		
 Diese Seite gehört zum Karlsruher Go-Turnierhandbuch.
Diese Seite verlinken? Dann Link auf
		
	
Karlsruher Go-Turnierhandbuch
  Das Karlsruher Go-Turnierhandbuch ist eine (noch unvollständige) Sammlung von Dokumenten, um die Organisation von Gospiel-Events zu erleichtern.
Anhang: Turnierplanungsvorlage
Turnierplanungsvorlage
Turnierplanungsvorlage
Diese Checkliste bietet eine Übersicht für die Planung, Durchführung und Nachbereitung eines Go-Turniers und dient als Leitfaden für Organisatoren.
- Vorbereitungsphase
- Festlegung des Turnierformats und der Bedenkzeitregeln
 - Auswahl des Veranstaltungsortes und Buchung der Räumlichkeiten
 - Terminfestlegung und Abstimmung mit anderen Turnieren
 - Erstellung eines Budgetplans und Finanzierungskonzepts
 - Einholen von Sponsoren und Partnern
 - Planung des Rahmenprogramms und der Verpflegung
 - Einrichtung von Online-Registrierungssystemen und -tools
 - Erstellung von Einladungen und Werbematerialien
- Flyer und/oder Poster mit Turnierveranstaltern im Umkreis von 250 km austauschen.
 
 - Auswahl und Bestellung von Spielmaterialien und Ausstattung
 - Joker für den Fall ungerader Teilnehmerzahl festlegen, traditionell sind das Spieler des ausrichtenden Clubs
 
 - Durchführungsphase
- Begrüßung und Eröffnung des Turniers
 - Überprüfung der Teilnehmerregistrierung
 - Gewährleistung der Spielbedingungen und Einhaltung der Regeln
 - Ergebniserfassung und -veröffentlichung
 - Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs und Lösung von Problemen
 - Integration von Sponsoren und Partnern während des Turniers
 
 - Nachbereitungsphase
- Dank an Teilnehmer und Unterstützer
 - Feedbacksammelung und -auswertung
 - Dokumentation und Archivierung von Turnierunterlagen
 - Planung für zukünftige Turniere (incl. Reservierung für das nächste Turnier) und Gewinnung neuer Organisatoren
 
 - Sonstiges
- Einholen von Genehmigungen und Versicherungen
 - Planung der technischen Infrastruktur für Übertragungen
 - Organisation von Unterkünften für Teilnehmer
 - Berücksichtigung von besonderen Ernährungsbedürfnissen und Allergien
 - Bei mehrtägigen Veranstaltungen einen Abendcheck machen (Essenstand, Kassen, Fenster, WCs, Strom (Geräte ausschalten, Akkus laden), …)
 - Müllkonzept/Mülltrennung/Müllentsorgung
 - Sicherstellung der Kommunikation mit Teilnehmern vor und während des Turniers
 
 - Musterkalkulationen
- In der Google-Tabellenkalkulation siehst du Musterkalkulationen, die der Badische Go-Verein nutzt, deine Werte können anders sein.
 
 
Karlsruher Go-Turnierhandbuch
   
Diese Seite ist noch am Entstehen! Sie dürfen gerne Verbesserungsvorschläge senden.
Autoren dieser Seite finden Sie unter „View history“. Die letzte Änderung erfolgte am 2024-06-02.
Bei Fragen und Anregungen können Sie gerne eine Mail senden .
Diese Seite verlinken? Dann Link auf
https://info.Go361.eu/wiki/Karlsruher_Go-Turnierhandbuch/Turnierplanungsvorlage