für alle Spieler gibt es guten Tee (Grüntee und Minzetee) und Leitungswasser frei
Alle dürfen Plätzchen und Lebkuchen und ähnliches mitbringen.
Wertung
pro Sieg: 3 Punkte, 2. Sieg gegen den gleichen Gegner: 1 Punkt
pro Jigo: 2 Punkte, 2. Jigo gegen den gleichen Gegner: 1 Punkt
pro Verloren: 1 Punkt
Es gewinnt, wer die meisten Punkte hat.
An den Sonderpreisen 50+/U20 nimmt nur teil, wer bei der Anmeldung sein Geburtsjahr angibt.
Es werden nur die ersten 100 Partien gewertet, die Teilnehmer geben dazu einen Spielbericht (Spieler #n gegen Spieler #m, #m gewinnt) beim Turnierleiter ab. Es zählt die Abgabe beim Turnierleiter.
Preise
Das vom Startgeld einbehaltene Preisgeld wird wie folgt aufgeteilt:
30%
1. Preis
20%
2. Preis
10%
3. Preis
10%
Sonder-Preis 50+ (Jahrgang 1965 und älter)
10%
Sonder-Preis U20 (Jahrgang 1996 und jünger)
10%
Sonder-Preis SDK (EGD-Rating am 6.1.2016 zwischen einschließlich 1151 und 2050 Punkten)
10%
Sonder-Preis DDK (EGD-Rating am 6.1.2016 kleiner 1151 oder Anfänger ohne Rating)
Kleingedrucktes
Ein Spieler kann mehrere Preise gewinnen.
Bei Punktgleichheit wird bei den ersten drei Preisen das Preisgeld geteilt.
2x 1. Platz (jeder 25%; kein 2. Platz), 2x 2. Platz (jeder 15%; kein 3. Platz), 2x 3. Platz (jeder 5%)
3x 1. Platz (jeder 20%, kein 2./3. Platz), 3x 2. Platz (jeder 15%, kein 3. Platz), 3x 3. Platz (jeder 3,33%)
...
Bei Punktgleichheit bei den Sonderpreisen wird das Preisgeld ebenfalls geteilt.
Preisgeld wird auf 50 Cent genau abgerundet, der Rest fließt in die Getränkekasse.